Trigger im Kontakt: Wenn alte Wunden laut werden!

Wie deine eigene Beziehungsgeschichte pädagogische Beziehungen beeinflusst – und was du tun kannst, um präsent zu bleiben.

Willkommen beim Podcast "Systemveränderung beginnt bei dir" – deinem Raum für echte Verbindung, achtsame Kommunikation und innere Klarheit im pädagogischen Alltag. Ich bin Sandy Kinnigkeit – Ausbilderin für Konfliktkompetenz & authentische Beziehungsgestaltung.

Trigger im Kontakt: Wenn alte Wunden laut werden!

Neueste Episoden

Versteckt und doch spürbar – Wie Bindungstrauma den pädagogischen Alltag prägt

Versteckt und doch spürbar – Wie Bindungstrauma den pädagogischen Alltag prägt

10m 27s

Versteckt und doch spürbar – So zeigt sich Bindungstrauma im pädagogischen Alltag

Kinder, die laut werden.
Kinder, die sich zurückziehen.
Kinder, die kontrollieren, provozieren, „nicht mitmachen“.

Was, wenn all das keine Erziehungsfrage ist – sondern eine Überlebensstrategie?
Was, wenn du nicht das Verhalten ändern musst – sondern den Blick, mit dem du es siehst?

In dieser Folge spreche ich über Bindungstrauma – ein Phänomen, das nicht laut ruft, aber in vielen pädagogischen Situationen mitschwingt.
Ich zeige dir:

🔍 woran du Bindungstrauma im Alltag erkennen kannst
🧠 warum es so oft übersehen wird – auch von Fachpersonen
👁 wie du fünf...

Integrität über Gehorsam

Integrität über Gehorsam

15m 43s

🎙 Integrität über Gehorsam – wie wir Generationen prägen und was du als Fachkraft wirklich bewirken kannst

Warum gehorchen Kinder – und welchen Preis zahlen sie dafür?
In dieser tiefgründigen Episode sprechen wir über ein Thema, das selten laut wird, aber still Millionen von Biografien prägt: Verletzte Integrität in der Kindheit.

🔍 Du erfährst:
– Warum Gehorsam kein pädagogisches Ziel sein darf
– Wie sich „braves Verhalten“ neurologisch und psychologisch auf das Selbstkonzept auswirkt
– Welche Studien zeigen, was wirklich hinter Anpassung steckt
– Warum gerade die leisen, angepassten Kinder oft die lautesten inneren Kämpfe führen

✨ Mit im Gepäck:...

„Ich muss beichten…

„Ich muss beichten… "Ich war lange nett – statt klar.“

6m 26s

🎙️ „Ich muss beichten… Ich war lange nett – statt klar.“
➡ Eine ehrliche Folge über Harmoniesucht, Konfliktscheu – und den Mut zur Klarheit.

Kennst du das Gefühl, immer freundlich sein zu müssen? Bloss keinen Streit, bloss keine schlechte Stimmung. Also lächelst du, verstehst, balancierst – und vergisst dich selbst dabei.

Diese Folge ist eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit.
Ich teile mit dir meine eigene Geschichte – wie ich lange dachte, „nett sein“ sei meine Stärke. Und wie ich erkannte: Dahinter steckte Angst. Angst vor Ablehnung. Angst vor Eskalation. Angst, nicht gut genug zu sein.

✨ Du erfährst:
– warum...

Lob, das lähmt: Warum selbst gute Worte Kinder kleinmachen können

Lob, das lähmt: Warum selbst gute Worte Kinder kleinmachen können

8m 50s

Von mutig zu gehemmt – in nur einem Satz.
Ein Junge springt voller Freude auf dem Trampolin – bis ein gut gemeinter Satz alles verändert. Diese Podcastfolge nimmt dich mit in die feinen, oft übersehenen Momente, in denen Kinder ihre Lebendigkeit verlieren – nicht durch Kritik, sondern durch Bewertung.

Du erfährst, wie Introjekte entstehen, warum selbst Lob zum Stolperstein werden kann und wie du Kinder (und dich selbst) darin stärkst, wieder bei sich zu bleiben.

Eine tiefe, ehrliche Folge über Selbstkonzept, soziale Bewertung und die Kraft echter Verbindung – jenseits von Leistung.

Für alle, die Kinder nicht formen, sondern begleiten...