Trigger im Kontakt: Wenn alte Wunden laut werden!

Wie deine eigene Beziehungsgeschichte pädagogische Beziehungen beeinflusst – und was du tun kannst, um präsent zu bleiben.

Willkommen beim Podcast "Systemveränderung beginnt bei dir" – deinem Raum für echte Verbindung, achtsame Kommunikation und innere Klarheit im pädagogischen Alltag. Ich bin Sandy Kinnigkeit – Ausbilderin für Konfliktkompetenz & authentische Beziehungsgestaltung.

Trigger im Kontakt: Wenn alte Wunden laut werden!

Neueste Episoden

„Ich bin stolz auf dich!“

„Ich bin stolz auf dich!“

6m 21s

Viele Erwachsene meinen es gut, wenn sie sagen: „Ich bin stolz auf dich.“

Doch was, wenn genau dieser Satz Kindern mehr schadet, als ihnen guttut?

In dieser Episode schauen wir hinter die Fassade des vermeintlich harmlosen Lobs:
👉 Warum „Stolz“ Kinder abhängig macht
👉 Wie Leistungsdruck und Selbstzweifel entstehen
👉 Welche unklaren Botschaften Kinder verwirren
👉 Und welche Alternativen Kinder wirklich stark machen

Mit Praxisbeispielen aus Kita, Schule und Familienalltag zeige ich dir, wie du Sprache bewusst einsetzen kannst – so, dass Kinder ein stabiles, inneres Selbstwertgefühl entwickeln. Ohne Abhängigkeit, ohne Druck, ohne leere Formeln.

Am Ende bekommst du Reflexionsfragen...

Wie unausgesprochene Erwartungen deine Kommunikation sabotieren

Wie unausgesprochene Erwartungen deine Kommunikation sabotieren

6m 45s

Stell dir vor: Du sitzt in der Teamsitzung.
Du denkst: „Eigentlich könnten die anderen auch mal…“
Deine Kollegin denkt: „Wieso sieht das niemand?“
Und alle schweigen.

👉 Willkommen im Chaos der psychologischen Verträge – unausgesprochene Abmachungen, die dein Team, deine Elternarbeit und sogar deine Partnerschaft sabotieren können.

In dieser Folge erfährst du:
- Was psychologische Verträge sind und warum sie so tückisch wirken
- 3 typische Alltagsszenen aus Teams, Elternarbeit und Partnerschaft
- Warum Schweigen nicht schützt, sondern Konflikte verstärkt
- Konkrete Schritte, wie du stille Deals sichtbar machst und in Klarheit verwandelst

Humorvoll, provokant und tiefgründig – mit klaren...

Versteckt und doch spürbar – Wie Bindungstrauma den pädagogischen Alltag prägt

Versteckt und doch spürbar – Wie Bindungstrauma den pädagogischen Alltag prägt

10m 27s

Versteckt und doch spürbar – So zeigt sich Bindungstrauma im pädagogischen Alltag

Kinder, die laut werden.
Kinder, die sich zurückziehen.
Kinder, die kontrollieren, provozieren, „nicht mitmachen“.

Was, wenn all das keine Erziehungsfrage ist – sondern eine Überlebensstrategie?
Was, wenn du nicht das Verhalten ändern musst – sondern den Blick, mit dem du es siehst?

In dieser Folge spreche ich über Bindungstrauma – ein Phänomen, das nicht laut ruft, aber in vielen pädagogischen Situationen mitschwingt.
Ich zeige dir:

🔍 woran du Bindungstrauma im Alltag erkennen kannst
🧠 warum es so oft übersehen wird – auch von Fachpersonen
👁 wie du fünf...

Integrität über Gehorsam

Integrität über Gehorsam

15m 43s

🎙 Integrität über Gehorsam – wie wir Generationen prägen und was du als Fachkraft wirklich bewirken kannst

Warum gehorchen Kinder – und welchen Preis zahlen sie dafür?
In dieser tiefgründigen Episode sprechen wir über ein Thema, das selten laut wird, aber still Millionen von Biografien prägt: Verletzte Integrität in der Kindheit.

🔍 Du erfährst:
– Warum Gehorsam kein pädagogisches Ziel sein darf
– Wie sich „braves Verhalten“ neurologisch und psychologisch auf das Selbstkonzept auswirkt
– Welche Studien zeigen, was wirklich hinter Anpassung steckt
– Warum gerade die leisen, angepassten Kinder oft die lautesten inneren Kämpfe führen

✨ Mit im Gepäck:...