Lob, das lähmt: Warum selbst gute Worte Kinder kleinmachen können

Shownotes

**In dieser Folge: **

  • Eine Alltagsszene am See – und was sie über Selbstwert verrät
  • Wie Kinder aufhören zu strahlen, wenn sie bewertet werden
  • Was Introjekte sind und wie sie im Inneren wirken
  • Warum auch Lob zur Falle werden kann
  • Was das Nervensystem mit all dem zu tun hat
  • Konkrete Beispiele aus dem pädagogischen Alltag
  • Wie du Kinder in ihrer Echtheit stärkst – statt sie unbewusst zu formen
  • Eine Übung, um deine eigene Stimme zurückzugewinnen
  • Reflexionsfragen für mehr Achtsamkeit in Begegnungen

Hier geht es zum monatlichen Online-Praxisabend: Anmeldung

Ausbildung zur systemischen Kommunikationstrainerin: Ausbildung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.