Co-Regulation statt Kontrolle
Shownotes
Was ist Co-Regulation? Einfach erklärt – warum Kinder unser reguliertes Nervensystem brauchen, um sich selbst beruhigen zu können.
Warum Worte oft nicht reichen - Wie Kinder unsere Körpersprache, Energie und Präsenz stärker wahrnehmen als das, was wir sagen.
Der Vagusnerv als Schlüssel für Verbindung - Ein kurzer Einblick in die Neurobiologie von Sicherheit und Beziehung.
Bindung beginnt im Körper, nicht im Kopf - Wie du spürbare Sicherheit vermittelst, auch wenn es im Außen turbulent ist.
Drei typische Missverständnisse über Co-Regulation - Und warum "ruhig sprechen" nicht immer co-regulierend wirkt.
Selbstverbindung vor Intervention - Warum du zuerst bei dir ankommen musst, bevor du ein Kind begleiten kannst.
Körpersignale statt Kontrollstrategien - Wie Haltung, Tonfall und Tempo das Nervensystem des Kindes beeinflussen.
Was in Stressmomenten wirklich hilft - Praktische Beispiele für co-regulierende Präsenz in Konflikten und Überforderung.
Bindung braucht kein Konzept, sondern Gefühl - Wie du das unsichtbare Band zwischen dir und dem Kind spürbar machst.
Warum Co-Regulation keine Technik ist, sondern Beziehung - Und wie du sie nachhaltig in deinen pädagogischen Alltag integrieren kannst.
Mini-Übung zur Selbstverbindung - Eine einfache Praxis, um in turbulenten Situationen in deine Mitte zu finden.
Dein Geschenk: 4-Schritte-Guide zur Selbstverbindung - Kommentiere mit JA auf Instagram, und ich sende dir den Guide direkt zu.
Neuer Kommentar