Falsch gedacht: „Die Eltern machen einfach nicht mit“ – stimmt selten.

Shownotes

🎙 Episode: Falsch gedacht – „Die Eltern machen einfach nicht mit“ Warum hinter Widerstand oft alte Beziehungsmuster stecken – und wie du Eltern trotzdem erreichst.

In dieser Folge nehmen wir einen weit verbreiteten Glaubenssatz unter die Lupe: „Die Eltern machen einfach nicht mit.“

Was, wenn das gar nicht stimmt? Was, wenn hinter dem scheinbaren Widerstand ein unbewusster Beziehungskonflikt steckt – zwischen Ich-Zuständen, alten Triggern und unausgesprochenen Erwartungen?

🔎 Du erfährst: – wie die Transaktionsanalyse hilft, Elternreaktionen besser zu verstehen – warum viele Gespräche scheitern, obwohl wir alles richtig machen wollen – welche 3 Haltungen du brauchst, um mit Eltern auf Augenhöhe zu arbeiten – wie du im Erwachsenen-Ich bleibst, auch wenn dein Gegenüber emotional reagiert

✨ Plus: 4 praktische Impulse für deinen Alltag – von der Sprache der Einladung bis zur Kraft der Beobachtung – inklusive einer wirksamen Checkfrage zur Selbstklärung vor schwierigen Gesprächen

Diese Folge ist ein Must-Listen für pädagogische Fachkräfte, die sich eine ehrlichere, klarere und wirksamere Zusammenarbeit mit Eltern wünschen – ohne Druck, aber mit Haltung.

📌 Ressourcen & Angebote → Du willst tiefer einsteigen? Dann findest du auf www.sandy-kinnigkeit.ch Infos zu meinen Weiterbildungen, Coachings und Workshops.

🧡 Danke, dass du da bist. Systemveränderung beginnt bei dir.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.